Heute entscheide ich mich für das Glück
Das sind Elisabeth Trippolt und Rebecca Kesselbacher
Gemeinsam haben wir im Januar 2019 die Ausbildungen zum Dipl. Coach und Dipl. Balance Kinesiologen und im Juni 2019 die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater an der Balance Akademie in Graz erfolgreich abgeschlossen.
Wir merkten bereits sehr schnell, dass wir in unserer Unterschiedlichkeit eine perfekte Harmonie in der Zusammenarbeit schaffen.
Elisabeth in ihrer sanften und liebevollen Art, Rebecca die taffe Businessfrau.
Beide verbindet uns die Wertschätzung für Menschen und ein gutes Gespür für die Nachricht zwischen den Zeilen.
Geltungsbereich
Fully Balanced bietet ihre Produkte und Dienstleistungen ausschließlich
aufgrund der nachfolgenden Geschäftsbedingungen an (AGB). Abweichungen sind nur
wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
Leistungsumfang, Urheberrechte
Für die Durchführung von individuellen Veranstaltungen/Firmenveranstaltungen,
gelten hinsichtlich der Durchführung die Beschreibungen der
Auftragsbestätigung. Die Auswahl der Lehrgänge, Kurse, Seminare, Workshops und
anderer Veranstaltungen liegt im Verantwortungsbereich des/der KundIn. Im
Rahmen der Bildungsveranstaltungen überlassene Dokumentationen und
Trainingsunterlagen sowie Skripten und Arbeitsblätter sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, nicht,
auch nicht auszugsweise, vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, kopiert oder
an dritte weiter gegeben werden.
Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schriftlichen
(auch per E-Mail) Auftragsbestätigung durch Fully Balanced zustande.
Stornierung und Rücktritt vom Vertrag
Wird pro Veranstaltung die von Fully Balanced festgelegte
MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreicht, kann Fully Balanced einen
Ersatztermin vorschlagen oder vom Vertrag zurücktreten. Änderungen des Termins
und/oder des Veranstaltungsortes erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit.
Solche Änderungen werden dem/der KundIn unverzüglich mitgeteilt. Sollte dem/der
KundIn eine Teilnahme zum neuen Termin nicht möglich sein, wird eine bereits
geleistete Gebühr innerhalb einer Woche zurückerstattet. Weitergehende
Ansprüche stehen dem/der Kundin im Falle eines Ausfalls von Schulungsleistungen
durch Fully Balanced nicht zu.
Wenn für ein Seminar, einen Kurs oder Lehrgang die Buchung mit einer
entsprechenden Buchung eines Hotelzimmers (Unterkunft und/oder Verpflegung)
gekoppelt ist, kommt der Kunde/die Kundin für die dafür vom Hotel bei
Stornierung in Rechnung gestellten Stornokosten auf. Unbeschadet des
Widerrufsrechts kann der/die KundIn bis zum Beginn des Lehrgangs, des Kurses,
des Seminars oder Workshops vom Vertrag zurücktreten. Die Anmeldung zu einer
Veranstaltung muss schriftlich (auch per E-mail) an
Fully Balanced
Rebecca Kesselbacher 0664/88929667, Elisabeth Trippolt 0660/5806188 Hauptstraße 16, 9431 St. Stefan
www.fullybalanced.at erfolgen. Die Reihung der Kursplätze erfolgt nach dem Einlangen der Anmeldung. Der Rücktritt muss ebenfalls schriftlich erklärt werden. Bei Rücktritt bis 4 Wochen (28 Kalendertage) vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr fällig. Für die Einhaltung der Frist ist der Zugang des Rücktrittsschreibens maßgeblich.
Vergütung, Zahlungsbedingungen
Es gelten, sofern in der Auftragsbestätigung von Fully Balanced an den/die
KundIn nicht anders vereinbart, die in den aktuellen Programmen im Internet/in
den aktuellen Broschüren genannten Richtpreise (inkl. oder exkl. in der
gesetzlichen Höhe, wie angegeben). Die Preise für Lehrgänge, Seminare,
Workshops verstehen sich pro Person und sind ohne Abzug mit Rechnungsstellung
zur Zahlung fällig. Voraussetzung zur Lehrgangs/Seminarteilnahme ist die volle
Vergütung vor Veranstaltungsbeginn. Bei einigen Lehrgängen wird eine Semester-
oder Teilzahlungsmöglichkeit lt. Broschüre/Internet angeboten.
Einräumung von Nutzungsrechten
für digitale Inhalte
Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt,
räumt der Verkäufer dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht
ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die überlassenen
Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen.
Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat. Die Rechtseinräumung wird erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Verkäufer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt.
Buchung von Einzel- oder
Paarterminen
Die vereinbarten Termine bei Coaching-Dienstleistungen (Einzelcoaching,
Paarberatung, Präsentationscoaching, Kinesiologie, etc.) sind verbindlich. Nach
Kaufabschluss erfolgt eine schriftliche Terminbestätigung seitens Fully
Balanced oder eine erneute Terminvereinbarung in Absprache mit dem Kunden.
Sicherheit
Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
Jede/r TeilnehmerIn kommt für etwaige von ihm/ihr verursachte Schäden auf und
stellt den/die VeranstalterIn und GastberIn von Haftungsansprüchen frei.
Der/die KundIn verpflichtet sich, die am Veranstaltungsort geltenden
Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Fully Balanced haftet nicht für Verluste
oder Beschädigungen mitgebrachter Gegenstände.
Haftung
Weitergehende als die in dieser Vereinbarung ausdrücklich genannten Ansprüche
des/der KundIn, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, es sei
denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von
Fully Balanced oder deren TrainerInnen oder auf schuldhafter Verletzung von
Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei Ausfall einer Veranstaltung aus o. g. Gründen, höherer Gewalt oder anderen
unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. plötzliche Erkrankung des/der TrainerIn)
besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Fully Balanced wird
sich auf jeden Fall bemühen, bei Ausfall eines/einer TrainerIn eine/n
ErsatztrainerIn zu stellen. Fully Balanced kann in solchen Fällen jedenfalls
nicht zum Ersatz von Reise-/Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall
verpflichtet werden. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Gewinne
oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet. Insbesondere übernimmt Fully
Balanced auch keine Haftung für erteilten Rat oder Verwertung erworbener
Kenntnisse.
Anwendbares
Recht, Gerichtsstand
Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Gerichtsstand ist Klagenfurt.
Mit der Anmeldung zu einem Lehrgang, Kurs, Seminar oder Workshop akzeptiert
der/die KundIn automatisch die AGBs und wird die Kenntnis dieser vorausgesetzt.